Paartherapie & Paarsynthese

Barbara Röser

Diplom-Sozialpädagogin Heilpraktikerin für Psychotherapie Lehr-Paartherapeutin

Therapeutenfortbildung in der Paarsynthese – GIPP e.V.

 

Diese Fortbildung für Paartherapie und Paarsynthese richtet sich an PaartherapeutInnen im Verfahren der Paarsynthese sowie an Fachleute aller Sozialberufe – und wird durchgeführt von der Weiterbildungsleitung der GIPP e.V.

Ziel dieser Fortbildung ist es die professionelle Kompetenz zu stärken. 

Methoden der Fortbildung sind: Theorieergänzung, Erörterung und Einübung der Interventionstechnik, Einüben strukturierter Prozessführung, Arbeit in Kleingruppen, Fallarbeit

Thema: Vom Konfliktweg zum Entwicklungsweg des Paares

Das Verfahren der Paarsynthese mit seinen drei Dimensionen von tiefenpsychologischer, dialogischer und sinnorientierter Arbeit beinhaltet neben der Aufarbeitung früher Verletzungen und deren Wirkweise in der Paardynamik ganz wesentlich kreative Neugestaltung der Paarbeziehung: Reifen durch Verzeihen, Sinnorientierung, Lernen durch Dich und Einüben von innerer Achtsamkeit und Neuer Sinnlichkeit.

Wie begleiten wir das Paar durch diese Therapiephasen? Wie arbeiten wir mit Rückfällen und Widerstand gegen Veränderung? Wie kann das Paartraining das Paar dabei unterstützen? Wie begleiten wir den entscheidenden Übergang von der Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis in die Selbst- und Paargestaltung?

Inhalte:

  • Die Vermittlung von Basiswissen zu den Therapiephasen des Entwicklungsweges
  • Phänomene wie Gegenübertragung und Widerstände, bzw. Kränkungen der TherapeutInnen
  • Arbeit mit Kränkungsreaktionen und Substanzkonflikt des Paares
  • paarspezifische Interventionsmöglichkeiten vor allem in Bezug auf Selbstregulation und Co-Regulation
  • Arbeit mit Intimität (Liebe als Kraftquelle für Weiterentwicklung)

Nächster Termin
6. – 7. Oktober 2023
Beginn um 14.00 Uhr, Ende um 18.00 Uhr

Leitung
Barbara und Udo Röser

Ort
Wiesbaden

Anmeldung
im Sekretariat der GIPP per Mail: paarsynthese@gipp-ev.de
Zum Anmeldeflyer